Der Literaturweg

Zu unserem 90-jährigen Jubiläum haben wir uns etwas einfallen lassen, das auch nach den Feierlichkeiten noch alle Besucher unserer Gartenanlage erfreuen und inspirieren soll.
Bei einem Spaziergang durch die Anlage fielen uns die vielen Besonderheiten und individuellen Merkmale auf, die jeden unserer Gärten auszeichnet. Sie machen jeden Garten zu etwas Einzigartigem und wecken die ein oder andere Assoziation aus Literatur und Musik.
Aus diesem Grund haben wir die teilnehmenden Gärten mit einem eigenen QR Code ausgestattet, der zur „Besonderheit“ des Gartens passt und dem Besucher verrät, um was es sich handelt.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Einscannen, Hören und Lesen! 

Garten Nr. 2

Dackel machen Dackelsachen

Garten Nr. 5

Die Geschichte von „Frosch und Kröte“

Garten Nr. 11

Mein kleiner grüner Kaktus

Garten Nr. 14

In einem kleinen Apfel – Kinderlied

Garten Nr. 19

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Garten Nr. 21

Blumenglöckchen

Garten Nr. 22

Das magische Baumhaus

Garten Nr. 24

Jack und die Wunderbohne

Garten Nr. 26

Brombeer-Schmand-Tarte

Garten Nr. 28

Die 7 Raben

Garten Nr. 31

Schneewittchen und die 7 Zwerge

Garten Nr. 34

Rosengelée

Garten Nr. 38

Huckleberry Finn

Garten Nr. 42

6-Zylinder -A cappela Gruppe

Garten Nr. 45

Die Geschichte der Bienen

Garten Nr. 55

Brüderchen Pilz und Schwesterchen Beere

KONTAKT

Kleingärtnerverein Haus Dieck e.V.
Dieckstraße 15
48145 Münster

Vorsitzender: Erol Cassel
Telefon: 02 51 - 379 4011
Mobil: 0162 - 139 84 10

RECHTLICHES